Die Herausforderung
Hygienisch nicht einwandfreie Lüftungs- und Trinkwasseranlagen können Keime und Bakterien wie Lauffeuer verbreiten und ernstzunehmende Krankheiten verursachen. Eine frühzeitige Gefahrenabwehr ist für Unternehmen unabdingbar.
- Unsere Vorgehensweise
Unser Team besteht aus speziell geschulten und zertifizierten Hygienesachkundigen. Wir bieten bundesweit Hygieneinspektionen, sowohl für die Raumluft- als auch für die Wassertechnik an. In direkter Verbindung mit einem akkreditierten/zugelassenen Labor untersuchen wir Trinkwasser-Installationen, Rückkühlwerke und lufttechnische Anlagen gemäß den rechtlichen Vorgaben auf ihre hygienischen Zustände.
Mehr erfahrenWenigerNeben der eigentlichen mikrobiologischen Untersuchung der Anlagen analysieren die Experten von Kessler + Luch die Schwachstellen und Problemverursacher. Der Kunde erhält eine fundierte Empfehlung zur zielgerichteten Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Hierbei wird im Team eng mit dem Kunden zusammengearbeitet.
- Unsere Leistungen
Flexibilität und Kundenorientierung - Beratung und Information.
Mehr erfahrenWenigerUnsere Leistungen umfassen hierbei:
- Fachkundige Hilfe bei allen luft- und wasserhygienischen Fragestellungen
- Hygieneinspektionen für raumlufttechnische Anlagen gemäß VDI-Richtlinie 6022
- Erstellen von Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installationen gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
- Anfertigen von Hygieneplänen für Trinkwasser-Installationen gemäß VDI/DVGW-Richtlinie 6023
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen für Verdunstungskühlanlagen gemäß 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV)
Darüber hinaus stehen wir Ihnen als qualifizierte Probenehmer in Zusammenarbeit mit einem akkreditierten/zugelassenen Labor für nachfolgende Dienstleistungen zur Verfügung:
- Probenahme in Trinkwasser-Installationen
- Probenahme in Verdunstungskühlanlagen und/oder Kühltürmen
- Untersuchungen im Rahmen von Hygieneinspektionen nach der VDI-Richtlinie 6022